Altes Wittichenau
die Stadt in historischen Ansichten
über das ProjektImpressum

Über das Projekt

Die Stadt Wittichenau blickt auf eine über 750-jährige Geschichte zurück. Erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gibt es Postkarten und Fotografien, mit denen man die Geschichte unserer Stadt zeigen kann. Diese Webseite bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte Wittichenaus und der zugehörigen Ortsteile. Die hier gezeigten Bilder sind Teil des Projektes "Bild- und Textarchiv Wittichenau". Das digitale Bild- und Textarchiv (BTA) Wittichenau ist ein ehrenamtliches Projekt, dessen Ziel es ist, historische Dokumente, Bilder und Karten mit Bezug zu Wittichenau und zugehöriger Ortsteile zu sammeln, zu archivieren und für die Zukunft zu bewahren. Ungewöhnlich und doch Markenkern des Archivs: Der Großteil der Archivalien liegt in digitaler Form vor. Die Originale werden von diversen, meist privaten, Quellen ausgeliehen, hochauflösend digitalisiert und anschließend dem ursprünglichen Besitzer zurückgegeben. Im Archiv verbleibt die digitale Sicherheitskopie. Wenn der Besitzer des Originals es wünscht, erhält er selbstverständlich auch eine Kopie der Scans. Auf diese Weise können verschiedene Quellen in digitaler Form miteinander kombiniert, verknüpft und gemeinsam ausgewertet werden, ohne sie physisch besitzen zu müssen. Seit dem Projektstart 2008 ist bereits ein großer Datenschatz entstanden. Das Archiv ist eine Art digitales Sammelbecken für alle Informationen zur Geschichte von Wittichenau und zugehörigen Ortsteilen. In erster Linie geht es darum Dokumente jeder Art durch Digitalisierung zu sichern, bevor sie nicht mehr verfügbar sind. Solange es das Archiv gibt, ist die digitale Kopie gesichert, unabhängig davon, was mit dem Original passiert. Immer wieder kommt es vor, dass wertvolle Unterlagen, Bilder und ganze Sammlungen verloren gehen. Wegen Platzmangel, Umzug oder Haushaltsauflösung nach Todesfall. Nicht jeder kann den historischen Wert solcher Sachen schätzen. Oft hat man andere Sorgen, als sich um alte Ansichten oder die Heimatgeschichte zu sorgen. Wenn dann Fotos und Zeitungen aus Zeit- oder Platzmangel entsorgt werden, ist die digitale Kopie alles, was vom jeweiligen Original übrigbleibt. Neben der Sicherung von Daten in jeglicher Form, ist es auch Ziel des Projektes diese zu erschließen, aufzuarbeiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Webseite www.altes-wittichenau.de bietet hierbei eine Möglichkeit einen kleinen Blick in das Archiv zu werfen. Sie zeigt historische Postkarten vor 1945 und Fotos der 1970er bis 1990er Jahre, für die eine Nutzungserlaubnis für eine Veröffentlichung im Internet vorliegt. Auch wenn nicht alles, was im Archiv vorliegt veröffentlicht werden kann, bietet sich damit eine Möglichkeit, das Projekt kurz vorzustellen und das Interesse für die Geschichte Wittichenaus zu wecken. Das Bild- und Textarchiv Wittichenau ist ein Herzensprojekt, mit dem Ziel die Geschichte Wittichenaus zu bewahren. Mitstreiter und Unterstützer sind herzlich willkommen. Machen Sie mit und bereichern Sie das Archiv durch Ihre Leihgabe! Ein herzlicher Dank gilt allen Sammlern, die Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung auf dieser Seite gegeben haben! Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren oder die Webseite durch weitere Bilder bereichern? Dann melden Sie sich gerne unter: bta-wittichenau@gmx.de Christoph Hentschel
Technische Umsetzung: Prionect GmbH, Dresden